

Beim Kauf dieses Artikels sammeln Sie 1 Punkt. Ihre heutige Bestellung umfasst dann 1 Punkt, welche in einen Gutschein mit folgendem Wert umgewandelt werden können: 0,20 €.
Conibear Falle 13x13cm mit Eine Sprungfeder
Schnelle Lieferung in Deutschland und Österreich
Garantierte Sicherheit
Lieferung zu Ihnen nach Hause
Wenn Sie eine Frage haben, kontaktieren Sie uns unter contact@henon.shop
Die Conibear mit Einzelfeder 13x13cm eignet sich sehr gut für die Falle von Mustelidae und Bisamratten. Sie können auch die gleiche Falle mit doppelter Feder auf unserer Website finden. Diese Marderfalle und alle unsere anderen Conibear Falle kommen aus Kanada. Wir möchten sicherstellen, dass wir qualitativ hochwertiges Material liefern und haben uns daher an den weltweit ersten Hersteller dieser Falle, Herrn Benoît Belisle, gewandt.
Die X-Falle ist auch unter dem Namen Conibear Falle bekannt. Dabei handelt es sich um die gleiche Sache. Tatsächlich ist die Conibear-Falle der frühere Name der X-Falle. Die Conibear-Falle ist nach ihrem Erfinder Frank Conibear benannt. Dieser Kanadier hat die Conibear-Falle in den 1950er Jahren entwickelt und patentieren lassen. Die Conibear-Falle ist eine der größten Erfindungen des 20. Jahrhunderts in der Welt der Fallenstellerei. Die Conibear wird auf der ganzen Welt eingesetzt und ist in Frankreich besser als "Piège en X" bekannt. Kanada, genauer gesagt die Firma Belisle, ist nach wie vor der Maßstab für die Herstellung der Conibear-Falle. Aus diesem Grund werden die im Henon Shop verkauften Conibear X-Fallen in Kanada hergestellt.
Der Marder ist ein Tier, das als ESOD (Spezies, die Schaden anrichten kann) eingestuft wird und in Ihrem Lebensraum neben Gerüchen auch zahlreiche andere Schäden verursachen kann. Um ihn anzulocken, können Sie z. B. eine Holzkiste bauen und darin Ihre Conibear Falle mit einem Köder aufstellen. Das Tier wird dadurch neugierig und möchte sich ohne großes Misstrauen hineinschleichen, sodass es in die Falle tappt. Es gibt aber auch andere Techniken, um Marder mit einer Marderfalle zu fangen, z. B. in einem Baumstamm oder sogar an einer Dachrinne, zwischen zwei Heuballen oder sogar in einer Bienenstock attrappe.
Je nach Größe des Tieres, das Sie fangen wollen, müssen Sie eine andere Fallengröße wählen. Bei Fallen für Marder und Bisamratten sind die Größen 13x13cm (Einzel- oder Doppelfeder) oder 16x16cm ideal, da sie klein und ausreichend stark sind. Für Nutria empfehlen wir entweder eine Conibear Falle in 16x16cm oder aber 18x18cm. Und für den Fuchsfang wird eine Conibear Falle 25x25cm empfohlen. Wenn du mehr über die Marderfalle erfahren möchtest, findest du in dem sehr umfangreichen Buch Unumgänglich für Fallensteller weitere Informationen dazu.
auf 7
Bewertungen
Perfect
good quality
Très satisfait
Correct pour la qualité du produit
Impeccable
Parfait
super vivement le double ressorts