Agrainage - Henon Shop
Futterautomat
Filter

Verfügbarkeit

Verfügbarkeit

Selections

Selections

Preis

Preis

  • 1,00 € - 405,00 €

Kategorien

Kategorien

Quantité

Quantité

Trémie

Trémie

Gewicht

Gewicht

  • 0,02 kg - 50 kg

Produits

Produits

Taille

Taille

Aktive Filter

    • Sonderpreis!
    Add To Compare
    208,00 €
     cage faisanCage de pré-lacher faisans
      • Sonderpreis!
      Add To Compare
      208,00 €Preis
       cage faisanCage de pré-lacher faisans
        • Sonderpreis!
        Cage livrée en kit permettant d’habituer les faisans à votre territoire avant de les lâcher
        208,00 €Preis
        Add To Compare
         cage faisanCage de pré-lacher faisans
          • Sonderpreis!
          Cage livrée en kit permettant d’habituer les faisans à votre territoire avant de les lâcher
          208,00 €Preis
          Add To Compare
              Add To Compare
              119,00 €
               agrainoir anti sanglierAgrainoir métallique Anti Sanglier 25L
                  Add To Compare
                  119,00 €Preis
                   agrainoir anti sanglierAgrainoir métallique Anti Sanglier 25L
                      Borne métallique conçue pour l’agrainage du petit gibier. En métal et pivotant pour résister au sanglier.
                      119,00 €Preis
                      Add To Compare
                       agrainoir anti sanglierAgrainoir métallique Anti Sanglier 25L
                          Borne métallique conçue pour l’agrainage du petit gibier. En métal et pivotant pour résister au sanglier.
                          119,00 €Preis
                          Add To Compare

                          Die Praxis der Fütterung

                          Die Verwendung von Futtermitteln ist eine Praxis, die darin besteht, Tiere zu füttern. Wildtiere werden am häufigsten mit dieser Futterlösung gefüttert, aber auch in der Landwirtschaft, wie z.B. in Geflügelfarmen, wird das Agrining eingesetzt.

                          Es ist in der Tat einfacher für die Landwirte, diese Technik zu nutzen, um ihre Hühner, Fasane und verschiedene andere Vögel zu füttern. Sie können das Futter entweder auf den Boden streuen oder eine Sämaschine verwenden, um sicherzustellen, dass ihre Tiere das Futter richtig teilen.

                          Füttern von Wildtieren mit Hilfe von Futterautomaten

                          Fütterer werden oft für Wildschweine verwendet, aber auch Rehe und Wildvögel sind von dieser Technik betroffen. Meistens wird Getreide als Futtermittel verwendet, aber einige bieten auch Möhren, Rüben usw. an. Diese Technik wird jedoch nicht nur von den Bauern für ihr Vieh verwendet. Auch viele Jäger und Trapper nutzen sie. Die Landwirtschaft wird vor allem auf verschiedenen Gebieten eingesetzt, um den Mangel an Nahrung in der natürlichen Umgebung der Tiere auszugleichen.

                          Mit der Modernisierung der Räume haben die Tiere immer mehr Schwierigkeiten, ihre eigene Nahrung zu finden. Dies treibt sie dazu, sich immer weiter von ihrem Territorium zu entfernen, um etwas zum Leben zu finden, manchmal auf den Feldern. Außerdem nimmt der Tierbestand ab, wird schwächer und erkrankt. Um zu verhindern, dass sich Krankheiten ausbreiten und auf den Menschen übertragen werden, verwenden Jäger, Fallensteller und andere Menschen Getreide, um diese in Not geratenen Tiere zu ernähren.

                          Diese Technik ermöglicht es auch, eine Tierpopulation in einem definierten Gebiet zu halten. Wenn die Tiere an einem Ort Nahrung finden, kommen sie sogar mehrmals zurück, um zu fressen. Dies ist besonders nützlich für Jäger und Fallensteller, um die Gewohnheiten der Tiere zu beobachten und Raubtiere und Schädlinge zu regulieren.

                          Die Aussaat trägt auch dazu bei, den Schaden zu begrenzen, der an Anbauflächen und landwirtschaftlichen Kulturen entstehen könnte. Durch die Fütterung wird verhindert, dass die Tiere in andere Gebiete abwandern, und sie werden so an die Fütterung an einem festen Punkt gewöhnt.

                          Man kann also sagen, dass es drei Arten von Landwirtschaft gibt: Abschreckung, Überwinterung und Köder.